Mit dem Festkonzert am 30. August feierte die Stiftung Staatsoper ihr 20jähriges Jubiläum und den Beginn der Intendanz von Bodo Busse. Stargast war Camilla Nylund. Die finnische Sopranistin begann ihre Opernkarriere 1995 als festes Ensemblemitglied in der Staatsoper Hannover. Dort stand sie erstmals als Rosalinde in der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß auf der Bühne. Heute ist Camilla Nylund auf den großen Opernbühnen der Welt zuhause.
Bodo Busse, der Intendant der Staatsoper Hannover seit dieser Spielzeit, führte charmant durch ein üppiges musikalisches Programm. „Oh Lust des Beginnes“ ist das Motto, dass er und sein Team sich gesetzt haben. Viele der neuen Ensemblemitglieder wurden vorgestellt, die musikalische Leitung des Niedersächsischen Staatsorchesters übernahmen neben Generalmusikdirektor Stephan Zilias mehrere ebenfalls neu bestellte Dirigenten. So gab es vielfältige Einblicke auf die Spielzeit 25/26 an der Staatsoper.
Stiftungsvorstand Andreas Schober betonte in seiner Rede die Wichtigkeit des gesellschaftlichen Engagements gerade in dieser Zeit für unsere Kulturinstitutionen und ganz besonders die Kunstform Oper. Er dankte den Gründerinnen Angela Kriesel und Ellen Lorenz, sowie dem ersten Vorsitzenden Dr. Manfred Bodin und der GFO. Ihr Einsatz für das Grundkapital der Stiftung damals ermöglichte nun, dass das 20. Festkonzert gefeiert werden konnte!
Der Abend endete mit vielen Gesprächen im neu gestalteten Lavesfoyer und auf dem Balkon des Opernhauses.
Die HAZ titelte: „Ein üppiges Festkonzert zur Saisoneröffnung demonstriert den Tatendrang des neuen Teams an der Staatsoper Hannover“.