„Mein Herz schlägt für die Oper“
Nach acht Jahren verlässt Dr. Robert Pohlhausen den Vorstand der Stiftung Staatsoper Hannover. Er war der Nachfolger des Gründungsvorsitzenden Dr. h.c. Manfred Bodin, unter dessen Ägide die erste Million für die Stiftung eingeworben wurde. Inzwischen steht das Stiftungsvermögen bei 1,3 Mio. Euro.
Weiterlesen →Beim „Krawall“ im Ballhof mit dabei sein
Die Stiftung Staatsoper Hannover hat neben anderen Zielen, die alle ausschließlich dazu dienen sollen, die Staatsoper Hannover zu unterstützen, vor Jahren das Projekt „Kinder in die Oper” entwickelt, das auch Jugendliche einschließt.
Weiterlesen →Wechsel im Vorstand der Stiftung Staatsoper Hannover
Dr. Manfred Bodin wird Ehrenvorsitzender
An der Spitze der Stiftung Staatsoper Hannover findet ein erster Wechsel statt. Dr. Manfred Bodin übergibt das Amt des Vorsitzenden des Vorstands der Stiftung nach erfolgreichen fünf Jahren, in denen das Stiftungskapital auf 725.000 Euro erhöht werden konnte, an seinen Nachfolger Dr. Robert Pohlhausen.
Weiterlesen →Einladung zur Kinderoper ins Opernhaus
Fast 250 kleine und große Besucher
Mit dem Ziel, jungen Menschen bereits in frühester Kindheit die Option zu geben, Oper zu erleben und sie an die Oper heranzuführen, erfüllt die Stiftung Staatsoper Hannover in der Spielzeit 2007/2008 erstmalig ihren Förderschwerpunkt „Unterstützung des Kinder- und Jugendprogramms der Staatsoper“.
Weiterlesen →Goldene Nadel für alle Gäste
Logo der Stiftung Staatsoper Hannover wird beim Gründungskonzert verschenkt
Am 10. September wird neu gegründete Stiftung Staatsoper Hannover in feierlichem Rahmen der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Niedersächsische Staatsorchester Hannover spielt unter Leitung von Generalmusikdirektor Shao-Chia Lü Werke von Richard Wagner: „Die Walküre“, 1. Akt; aus „Götterdämmerung“ „Siegfrieds Rheinfahrt“ (Zwischenspiel) sowie den Schlussgesang der Brünnhilde. Es singen Christiane Iven (Sieglinde), Louis Gentile (Siegmund), Attila Jun (Hunding) […] Weiterlesen →